Bodenprofil Veranstaltung in Rheinland-Pfalz hinterlässt bei Besuchern nachhaltigen Eindruck
19-12-2019Die Firma Olmix als führender Anbieter von biostimulierenden Lösungen mit den Schwerpunkten Pflanzenernährung und Bodenfruchtbarkeit hatte Ende November auf den Betrieb Ralf Schmeiser in Einselthum / Donnersbergkreis zu einer eher ungewöhnlichen Jahreszeit für die Demonstration von zwei vergleichenden Bodenprofilen eingeladen.
Neue Düngestrategien auf dem Prüfstand
04-11-2019Wie hat sich die Bodenfruchtbarkeit auf Bettenfelder Ackerböden entwickelt?
BREIZH ALGAE TOUR 2017 – TECHNISCHE WORKS
25-09-2017Am zweiten Tag der Breizh Algae Tour 2017 wurde den Teilnehmern die Möglichkeit geboten, zahlreiche technische Vorträgen über Themen im Zusammenhang mit den drei Hauptgeschäftsbereichen der Olmix Gruppe – Plant Care, Animal Care und Human Care – anzuhören.
Breizh Algae Tour 2017 – ein ausgeglichenes Mikrobiom, dank der Algen!
19-09-2017Die Breizh Alge Tour fand dieses Jahr vom 10. Bis 13. September 2017 in der Bretragne (Frankreich) statt. Schwerpunktthema des diesjährigen Seminars der Olmix Gruppe waren die neuesten wissenschaftlichen und technischen Fortschritte im Bereich der Algen und ihre Schlüsselrolle in der Ernährung der Pflanzen, Tieren und Menschen.
Olmix ist nun zertifizierter QS-Systempartner
11-02-2016Dieses Zertifikat ermöglicht es Olmix, die eigenen Produkte in die vom QS-System kontrollierten Lieferketten in Deutschland zu verkaufen.
Offizieller Besuch zur Vorbereitung der COP21
09-11-2015Frankreichs Präsident François Hollande war am 2. und 3. November auf Staatsbesuch in China, um die UN-Klimaschutzkonferenz COP21 vorzubereiten.
Die Breizh Algae School öffent ihre Türen für 19 internationale Studenten
30-10-201519 Master-Studenten der Audencia Nantes School of Management besuchten die vor kurzem neu eröffnete Breizh Algae School in Bréhan (Frankreich).
Olmix feiert zwanzigjähriges Jubiläum, dank Algen!
27-09-2015Im September feierte Olmix zwanzigjähriges Firmenjubiläum und startete ein neues Design im ‚Dank Algen!‘-Stil. Damit wird die Strategie unterstrichen, Lebensmittel ohne Antibiotika zu produzieren, mit Hilfe von Lösungen, welche die Meeresbiologie hervorbringt.
660 Mitarbeiter
100 Länder
Der Wunsch nach natürlichen Alternative in Bereich Futterzusatzstoffe für zur Gründung der Firma OLmix in Brehan im Jahre 1995. In nun über 20 Jahren ist die Firma zu einem Globalen Spezialisten für Rohstoffe aus dem Meer und grünen Chemie geworden. Die Olmix Gruppe stellt natürliche Lösungen für mehr Gesundheit bei Tieren, Pflanzen und Menschen zur Verfügung, durch die ganzen Futter und Lebensmittelschiene.